Was machst du denn den ganzen Tag? höre ich sie sagen. Ich weiß nicht, ob ich es als Vorwurf oder als ernsthafte Interessensbekundung auffassen soll. Ich bin skeptisch. Vor meinem inneren Auge flimmern die Stunden vorbei, in denen ich Youtube schaue oder auf Instagram scrolle. Aber auch die sinnvollen Dinge, wie Bücher lesen, aus denen […]
Über dies und das
Lese-Blockade

Es ist als hätte ich die Fähigkeit zu schmecken, oder zu riechen verloren; nur ist mir die Fähigkeit abhanden gekommen, irgend ein Buch interessant und spannend zu finden. Man könnte es auch mit einer Schreibblockade vergleichen, nur in umgekehrter Richtung – es ist eine Leseblockade.
Fotos – Fragmente aus der Vergangenheit

Das Beste an Fotos ist, wenn man sie nach langer Zeit wieder findet. In dem Moment, wenn man das Foto macht, scheint die Situation möglicherweise alltäglich, unwichtig, nicht besonders. Doch gerade diese Fotos sind oft die, über die man am meisten staunt, wenn man sie Jahre später anschaut. Wie habe ich damals ausgesehen? Wer war […]
Bukarest
Der Zauber Bukarestes erschließt sich mir langsam, während ich durch jene Gasssen spaziere, die nicht an eine Großstadt erinnern, sondern eher an einen Vorort, manchmal fast an ein Dorf. Jedoch an eines aus einem anderen Jahrhundert. Hinter Eisengittern und Toren verstecken sich grüne Gärten, Häuser mit Jugendstil-Vordächern, deren Fassaden unter der Last der Zeit zerfallen, […]
Warum ich Facebook verlassen habe

Ich habe einen „extremen“ Schritt gewagt. Jedenfalls wird es mir manchmal so vermittelt. Im Vorbeigehen, habe ich schon einmal „Frau lebt einen Monat ohne Facebook – das hat sie zu berichten“ auf einem Zeitungsdeckblatt gelesen und musste schmunzeln. So weit sind wir also schon, es ist eine Schlagzeile wert, wenn jemand einen Monat ohne Facebook […]
Wiener Melange
Heute war ich wieder einmal im Wiener Kaffeehaus. Diesmal das Prückel. Die Kellner schauen einem nicht an beim Bestellen. Sie versuchen einen so lange wie möglich zu ignorieren. Die Bestellung wird nicht mit einem freundlichem “ja gerne” angenommen, sondern mit einem angedeuteten Kopfnicken, das nur die geschulte Beobachterin erkennt. Und dann denke ich mir, vielleicht […]
Zaghafter Fühling

Es ist Mitte März. Noch nicht Frühling aber auch nicht mehr Winter. Auch wenn letztgenannter sich vor wenigen Tagen noch einmal aufgebäumt, uns sein ganzes Können noch einmal demonstriert hat, indem er uns mehrere Wochen mit Kältegraden weit unter Null und mancherorts mit beträchtlichen Schneemassen eingedeckt hat. Doch jetzt hat auch dieses Aufbäumen ein Ende, […]
Männer und Frauen – Ein Missverständnis (?)
Ich habe versucht, mit einem Mann zu sprechen. Ich habe mich eine Stunde lang mit ihm unterhalten. Es hat nichts gebracht. Es ist nur schlimmer geworden. Ich dachte, wir könnten uns darauf einigen, das alles nur ein Missverständnis wäre. Dass Männer und Frauen in Wirklichkeit gleich wären…. aber dem war nicht so. Je länger wir […]