Der Hof – warum bin ich hier?

Bevor ich meine Reise angetreten habe, habe ich mir vorgenommen während dieser Zeit auch ein paar Aufenthalte mit workaway.info einzubauen. Wer „Wwoofen“ kennt, kennt auch workaway, denn das ist praktisch das gleiche: Man verbringt Zeit auf einem „Bauernhof“ oder bei workaway kann das auch jede andere Art von Lebensweise sein, bei einer Familie, einer Privatperson. […]

Was macht man mit einem 900 kg belgischem Kaltblut?

Seit gestern bin ich hier in Bayern auf einem „Bauern“-Hof, der jedoch nicht wirklich das ist, was man sich bei uns unter einem Bauernhof vorstellt. Die Betreiber erzeugen nämlich alles, was sie erzeugen, hauptsächlich für sich selbst. Außerdem arbeiten sie ohne Traktoren, ja sie benutzen eigentlich seit einigen Jahren nicht einmal mehr ein Auto. Obwohl […]

4.Tag, Linz und weiter

Die Fahrt nach Linz, vorbei am Chemiewerk und der Vöst Alpine, hatte etwas Dystopisches. Die Werke sehen aus, wie den verrückten Ideen eines „Mad Max“-Filmes entsprungen. Es ist alles schwarz, verrußt, überall ragen höhere und weniger hohe Schornsteine in den Himmel aus denen weißer Rauch oder Dampf aufsteigt, die Luft riecht nach Metall und hinterlässt […]

2. Tag, die Wachau

Ich habe geschwitzt wie in der Sauna und habe mich über luftige Abwärtsfahrten gefreut, habe den Waldduft genossen und Altstädte in der Wachau bestaunt. Wenn man mit eigener Muskelkraft unterwegs ist, schmeckt plötzlich jede Mahlzeit wie ein Haubengericht, der Duft des Waldes riecht wie Kräutertee und jede kühle Brise, die auf einen lange Sonnenpartie folgt, […]