Die universitäre Bildung heute: Ausrichtung an den Bedürfnissen des Marktes – Kompetenz erlangen – konkurrenzfähig sein. Das sind die neuen Schlagworte. Eine universitäre Ausbildung (Bildung wurde zur Ausbildung) muss man demnach – und dieses Bild wird in der Gesellschaft durchgesetzt, ja ist schon durchgesetzt – möglichst zügig und mit einem klaren Ziel vor Augen abschließen. […]
Über dies und das
Reisen in Zügen
Ich sitze im Zug Bologna – Verona einer Argentinierin und einem Argentinier gegenüber, einem Paar. Sie trinkend schlürfend Mate Tee aus einem dieser Gefäße mit Stahl-“Strohhalm”. Aus irgendeinem Grund ekeln sie mich an, obwohl sie wie ganz normale Menschen aussehen, weder verwahrlost noch auf eine andere Weise grauslich. Vielleicht ist es nur das nervtötende Mate […]
Venedig mal anders
Venedig ist wunderschön. Venedig ist Kitsch. Venedig ist ein Disneyland, nur echt. Venedig ist unglaublich. Venedig ist ein Labyrinth. Venedig ist eine riesige Einkaufsstraße. Venedig ist all das und so viel mehr. Wir wollten die unentdeckten Seiten Venedigs kennenlernen, die versteckten Winkel, falls es so etwas noch gab. Wir begaben uns auf die Suche, auf […]
Make believe
Jemand mit einer Mütze, wie man sie bei Temperaturen unter 10°C auf hätte, setzt sich an den Tisch neben us. Es ist Sommer, wir sitzen auf einer Terrasse an der Margaretenstraße. Ein lauer Samstag Abend. Viele von den Leuten die hier sitzen, zwischen 20 und 35 Jahre alt, haben Tattoos, tragen unkonventionelle Kleidung, manche haben […]
Mein Fahrradunfall

Oder Wie ich mit einer gebrochenen Rippe ins Krankenhaus kam und mit derselben plus einer schlimmen Erkältung wieder heraus In Retrospektive lässt sich natürlich leicht reden – denn ja, es hätte viel schlimmer kommen können. Ich bin sehr froh, relativ glimpflich davongekommen zu sein und schätze mich glücklich. Doch alles der Reihe nach. Es war […]
Sie wissen was sie tun, aber sie tun es trotzdem…
Die Welt heute, zumindest bei uns, auf der Nordhalbkugel, funktioniert ja so, dass uns bereits die Auswirkungen unseres Handeln bekannt sind, werden wir jedoch darauf hingewiesen, dass wir uns falsch verhalten, und bekommen wir dann ein schlechtes Gewissen, versuchen wir nicht unser Verhalten zu ändern, damit wir wenigstens in Zukunft die Fehler nicht wiederholen. Wir […]
Spaziergang am 1. Jänner
Kalter, gefrierender Nebel – das Wetter war perfekt für einen düsteren aber magischen Spaziergang. Donauinsel…
Das Jahr ist fast vorüber

Für mich war es ein schönes. Für viele ein schwieriges… Auf dass 2017 (noch) glorreicher wird! Das Foto habe ich vor kurzem auf der Donainsel gemacht… Diesige Tage haben was schönes.